| Datum | Baumpate | Patenbaum | 
| 28. Juni 2014
 | Familie Rudolf | zweistämmige Hainbuche im Lietzenseepark in Berlin-Charlottenburg |  INFO
 | 
| 4. Juni 2009
 | Lehrer und Schüler der Brandenburgischen Schule für Blinde und Sehbehinderte,
Herr Ralf Hohn und Ehefrau Tanja | mehrstämmiger Lebensbaum in Königs Wusterhausen |  INFO
 | 
| 29. September 2008
 | Margrit Hamed Rentnerin
 | Sommerlinde in Lichterfelde
 |  INFO
 | 
| 15. Juli 2008
 | Dieter J. Lübberding,
Geschäftsführer | Robinie
im Campingpark Sanssouci
in Potsdam |  INFO
 | 
| 15. Mai 2008
 | Dr. Dagmar Enkelmann,
Mitglied des Bundestages | Ahornblättrige Platane in Bernau |  INFO
 | 
| 20. Juni 2004
 | Cornelia Behm,
Mitglied des Deutschen Bundestages | Winterlinde auf der Freundschaftsinsel
in Potsdam |  INFO
 | 
| 17. April 2004
 | Dr. rer. silv. Albrecht Milnik, Forstwissenschaftler | Kiefer in der Schorfheide |  INFO
 | 
| 17. Oktober 2003
 | Klaus Nieding, Rechtsanwalt OLG Frankfurt am Main | "Traubeneiche" im Revier Hubertusstock in der Schorfheide |  INFO
 | 
| 26. Juli 2003
 | Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf | "Stieleiche" am bbw Kommunikationszentrum, Hubertusstock 1 in der Schorfheide |  INFO
 | 
| 28. Juni 2003
 | Dr. rer. nat. Sigmund Jähn, 1. Deutscher Fliegerkosmonaut
 | "Stieleiche" an den Altfriedländer Teichen in Neuhardenberg |  INFO
 | 
| 18. Juni 2003
 | Sony Europe GmbH | "Junger Ginkgo-Baum" im Sony Center in Berlin |  INFO
 | 
| 6. Juni 2003
 | Ministerpräsident des Landes Brandenburg Matthias Platzeck | "Säuleneiche" auf dem Bassinplatz der Landeshauptstadt Potsdam |  INFO
 | 
| 26. September 2002
 | Christoph Mix, Rechtsanwalt | "Luthereiche" in Eberswalde |  INFO
 | 
| 4. Juli 2002
 | Prof. Heinz Sielmann
Tierfilmer und Stiftungsgründer, Ehrenmitglied des Bundesverbandes der SDW | Silberweide am Naturschutzgebiet "Groß Schauener Seenkette" |  INFO
 | 
| 18. Mai 2002
 | Minister für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg Herr Wolfgang Birthler | "Dorflinde zu Criewen" |  INFO
 | 
| 26. April 2002
 | Minister des Innern des Landes Brandenburg Herr Jörg Schönbohm | Wacholderhain im Park Sanssouci
in der Landeshauptstadt Potsdam |  INFO
 | 
| 17. Februar 2002
 | Freiwillige Feuerwehr Wolzig | Naturdenkmal "Wurzelkiefer" im Naturpark "Dahme-Heideseen" an der Alten Poststraße nach Philadelphia |  INFO
 | 
| 1. September 2001
 | Rundfunksinfonieorchester Berlin, ältestes Rundfunksinfonieorchester Deutschlands | Bergahorn im Innenhof des Klosters Chorin |  INFO
 | 
| 23. Juni 2001
 | Prof. Dr. Michael Succow, Alternativer Nobelpreisträger | Esche im Kurpark in Bad Freienwalde |  INFO
 | 
| 1. Juni 2001
 | Modehaus Magnus in Fürstenwalde | Junge Platane vor der "Fürstengalerie" |  INFO
 | 
| 14. Mai 2001
 | PAN-Europäischer Forstzertifizierungsrat Deutschland e.V. | Stieleiche am "Kleinen Lienewitzsee" bei Ferch |  INFO
 | 
| 14. Mai 2001
 | TÜV Nord Gruppe Hannover/Sachsen-Anhalt e.V., Zertifizierungs- und Umweltgutachtergesellschaft mbH | Kiefer am "Kleinen Lienewitzsee" bei Ferch |  INFO
 | 
| 28. April 2001
 | Gerd Dahte, Inh. der Gaststätte "Waldhof" in 16835 Herzberg und Initiator des 1. behindertengerechten Walderlebnispfades in Brandenburg | 4stämmige Kiefer auf dem Gaststätten-Gelände "Waldhof" |  INFO
 | 
| 21. April 2001
 | Dr. Manfred Werban, Leiter des UNESCO-Biosphärenreservates "Spreewald" | "Junge Esche" - Baum des Jahres 2001 - in Schlepzig, "Schönstes Dorf in Brandenburg" |  INFO
 | 
| 19. April 2001
 | 1. Pionierbataillon 801 - Kurmark-Kaserne-Storkow | "Friedenseiche" auf dem Marktplatz in Storkow |  INFO
 | 
| 4. Februar 2001
 | Lieselotte Döbert, Tochter des Oberförsters Lindner | "Lindner-Kiefer" im Revier Hubertusstock in der Schorfheide |  INFO
 | 
| 31. Oktober 2000
 | Dr. Fritz Grunert, Ehrenvorsitzender des SDW-Landesverbandes Brandenburg | Blutbuche am "Kastanienweg" in Eberswalde |  INFO
 | 
| 24. Oktober 2000
 | "Öko-Schule" am Priesterweg in Potsdam | 46 verschiedene Bäume auf dem Schulhof |  INFO
 | 
| 24. September 2000
 | Julia Butterfly Hill, amerikanische Umweltschützerin und Autorin des Buches "Die Botschaft der Baumfrau" | "Brüderbuche" bei Wansdorf |  INFO
 | 
| 1. September 2000
 | Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg | Drei Eichen am bbw Jagdschloss Hubertusstock,
Kommunikationszentrum des Bildungswerkes der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg |  INFO
 | 
| 1. September 2000
 | Klenk Holz AG in Oberroth, Sägewerk ROBETA Holz GbR in Milmersdorf, Sägewerk Bohm in Hardenbeck (als Sponsoren der Stolpe-Baumpatenschaft) | Kiefer am Jagdschloss "Hubertusstock" in der Schorfheide |  INFO
 | 
| 4. Juni 2000
 | Dr. Eberhard Henne, Leiter des UNESCO-Biosphärenreservates "Schorfheide-Chorin" | Linde bei Frauenhagen |  INFO
 | 
| 27. Mai 2000
 | Gerd Bollmann und Ehefrau Christiane aus Ellerau, Sachverständige für Baumpflege, Baumchirurgie und Baumwertermittlung | "Wichmann-Linde" in Neuruppin |  INFO
 | 
| 27. Mai 2000
 | SDW-Regionalverband "Ruppin e.V." | Friedenseiche in Neuruppin |  INFO
 | 
| 8. April 2000
 | Jugendgruppe der Neuapostolischen Kirche Königs Wusterhausen | "Kronenkiefer" am Pätzer Vordersee |  INFO
 | 
| 21. März 2000
 | "Waldkindergarten" Pätz | Traubeneiche am Pätzer Vordersee |  INFO
 | 
| 4. September 1999
 | Guido Friese, Bürgermeister von Krummensee | Eiche auf dem Dorfanger in Krummensee, eine der ältesten Gemeinden Brandenburgs |  INFO
 | 
| 4. September 1999
 | Alfred Schulze, Krummensee | Eiche auf dem Dorfanger in Krummensee, eine der ältesten Gemeinden Brandenburgs |  INFO
 | 
| 28. August 1999
 | Elisabeth und Hartmut Kühn aus Rielasingen-Worblingen im Schwarzwald | "Silke-Buche" am Pinnowsee |  INFO
 | 
| 21. August 1999
 | Erna und Kurt Kretschmann, Erfinder der Naturschutzeule Träger des Europäischen Umweltpreises | Eiche am "Haus der Naturpflege" in Bad Freienwalde |  INFO
 | 
| 24. Juli 1999
 | Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dr. Manfred Stolpe | Kiefer am Jagdschloss "Hubertusstock" in der Schorfheide |  INFO
 |